“Kinder sind biologisch dafür ausgestattet, ihre Bildung selbst in die Hand zu nehmen. Wenn ihnen die Freiheit und die Mittel gegeben werden, ihre eigenen Interessen in einer sicheren Umgebung zu verfolgen, dann blühen sie auf, entwickeln sich entlang vielfältiger und unvorhersehbarer Pfade und erwerben sich die nötigen Fähigkeiten und das nötige Selbstvertrauen, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern.” (Peter Gray)
Aktuell nehmen wir noch Bewerbungen von Mädchen der Jahrgangstufe 1-7 entgegen. Andere Plätze sind bereits leider vergeben.
Unser Kooperationsprojekt mit der BAUERei Grube ist in unserem Schulalltag nicht mehr weg zu denken.
Nun bekam die BAUERei prominenten Besuch von der brandenburgischen Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren dabei und konnten sich mit der Gesundheitsministerin austauschen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Gefördert mit EU-Mitteln durch den Europäischer Sozialfonds (ESF) im Land Brandenburg.
www.esf.brandenburg.de
www.europa.eu

Weiterbildungsmaßnahme:
Umfassende Weiterbildung von 9 LernbegleiterInnen an der Schule des Lebens Potsdam in dem Zeitraum vom 03.12.2019 bis 31.12.2021.
Inhalte
Folgende Fortbildungen werden durchgeführt: Achtsamkeit und Präsenz; Gewaltfreie Kommunikation; Soziokratieschulung; Liebevolle Führung; Regeln, Grenzen und Konsequenzen in gleichwürdigen Beziehungen; Von der Erziehung zur Einfühlung; Begleitung von freiem Lernen sowie Supervisionen.
Ziele
Sensibilisierung für das freie Lernen der Kinder und Erweiterung der Kompetenz für die Herausforderungen, welche diese Art des Lernens für die LernbegleiterInnen mit sich bringt.
Die beste Möglichkeit uns und unsere Schule kennen zu lernen. Am 18.1.2020 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet wieder ein Informationsnachmittag statt. In entspannter Atmosphäre stellen wir die Schule sowie unser pädagogisches Konzept vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Letztes Jahr im August haben wir unsere Türen das erste Mal für Schülerinnen und Schüler öffnen können. Am 05.08.2019 starten wir nun ins zweite Jahr. Wir freuen uns über alle neuen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, die gemeinsam mit