Erzieher

Die SCHULE DES LEBENS POTSDAM am derzeitigen Standort Werder/Havel ist eine Grund- und Oberschule (1. bis 10. Klasse), genehmigte Ersatzschule in freier Trägerschaft. Unsere Schule wurde 2018 gegründet und ist derzeit der Lernort für 47 SchülerInnen mit verlässlicher Halbtagsgrundschule und offenem Ganztag. Wir sind eine Schule im Wachsen. In dem Schuljahr 2022/23 werden wir mit dem Standort umziehen nach Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

 

Wir suchen ab sofort (August 2022)

Eine(n) Erzieher*in oder Heilerzieher*in (m/w/d)

in Teilzeit mit ca. 20 bis 30 Stunden pro Woche,

 

die (der) sich mit Engagement und Kreativität für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Schule einsetzt und als pädagogischer Mitarbeiter*im Team zu zweit eine unserer Lerngruppen im Ganztag begleitet. Wir machen hierbei keinen Unterschied zwischen Lehrkräften und Erzieher*innen im täglichen Zusammenarbeiten.

Die Schule des Lebens versteht sich als bindungsorientierte Schule für selbstbestimmtes Lernen. Was bedeutet das?

Das Besondere an unserer Schule ist die größtmögliche Freiheit im Lernen, welche gleichzeitig umrahmt ist von einem sehr sicheren Raum von Bindung, bezogener Führung und Orientierung seitens der Lernbegleiter*innen.

Dies ermöglicht ein wirklich freies und intrinsisches Lernen, weil die Kinder sich ganz fallen lassen können. Sie können ihren eigenen und speziellen Interessen nachgehen oder eine ganz originäre Art der Erkundung von bestimmten Sachverhalten bewahren. Es gibt keinen Druck, keinen Zwang, keine Noten. Die SchülerInnen können ihren Schulalltag mitbestimmen. Damit alle gehört werden, beraten wir in Kreisrunden und entscheiden im Konsent.

Die Lernbegleiter*innen an unserer Schule sind verantwortlich, eine sichere und entspannte vorbereitete Umgebung zu schaffen. Sie begleiten die SchülerInnen im freien Lernen, stehen für Fragen zur Verfügung, machen inspirierende, kontinuierliche Fächerangebote und unterstützen die SchülerInnen bei eigenen Vorhaben (auch bei der Vorbereitung auf externe Prüfungen).

Unsere Schule befindet derzeit noch in Werder (Havel), wird aber im laufenden Schuljahr 2022/23 nach Kloster Lehnin umziehen.

 

Du bist richtig bei uns, wenn…:

Du Lust hast, Dich mit Deiner Begeisterung einzubringen und andere damit zu inspirieren.

Du Achtung vor den individuellen Lernprozessen eines jeden Kindes hast.

Du emphatisch und authentisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen kannst.

Du Kindern auf Augenhöhe gleichwürdig begegnest.

Du bereit und in der Lage bist, Dich selbst zu reflektieren.

Du Dich aktiv für Deine persönliche und fachliche Entwicklung engagierst.

Du Freude an Teamarbeit und Teamprozessen hast.

 

Dein Profil:

  • Du bist staatliche anerkannte(r) Erzieher*in oder hast eine gleichwertige anerkannte Ausbildung
  • Du hast Erfahrungen in der reformpädagogischen Arbeit (Montessori, Arbeit mit Beziehung, Achtsamkeit und Empathie etc.)
  • Wünschenswert ist, wenn du eine Zusatzqualifikation sowie Begeisterung dafür mitbringst (z.B. für Wildnispädagogik, Montessoripädagogik, Handwerk, Kunst, GfK).
  • Du kannst Kindern und Jugendlichen eine sichere Bindung und liebvolle Führung auf Augenhöhe anbieten, bist pünktlich und zuverlässig.
  • Du bist in der Lage, die Regeln des Miteinanders und ausgesprochene Grenzen zu vertreten sowie bei Konflikten einfühlend und vermittelnd für die SchülerInnen da zu sein.
  • Du bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen, die von der Schule veranstaltet oder vorgeschlagen werden.

 

Wir bieten:

  • ein wohlwollendes, herzliches und lebensbejahendes Arbeitsumfeld.
  • Bezahlung nach Haustarif (equal pay)
  • Sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • die Möglichkeit, den Lernort Schule mitzugestalten und Dich mit Deinem ganzen Wesen einzubringen.
  • die Chance, Kinder so zu begleiten, dass sie ihr volles Potenzial entfalten und ihre Neugier und Kreativität behalten dürfen.
  • ein engagiertes, interdisziplinäres Team.
  • regelmäßige Teamtage, Fortbildungen und Supervisionen.
  • eine wohlwollende, engagierte und unterstützende Schulgemeinschaft
  • deinen Stundenumfang können wir individuell besprechen.

 

Interessiert?

Dann schicke Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und vorstellbarem Stundenumfang bevorzugt per E-Mail an interesse@schule-des-lebens-potsdam.de.

Das Bewerbungsverfahren ist offen und nicht befristet.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Datenschutz für Bewerber/-Innen